Bayerisch-Schwaben liegt im Südwesten Bayerns und reicht vom Ries im Norden bis zum bayerischen Voralpenland im Süden. Im Westen wird Bayerisch-Schwaben weitgehend von der Iller begrenzt, im Osten durch den Lech bzw. den Lechrain, im Süden grenzt das Allgäu an, im Norden Mittelfranken und im Osten Oberbayern.
Bayerisch-Schwaben als touristische Teildestination des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben gliedert sich in folgende Regionen: Kult(t)ourland Neu-Ulm, Familien- und Kinderregion Günzburg, Dillinger Land, Ferienland Donau-Ries, Augsburger Land, Wittelbacher Land.
Anreise mit dem Auto über die A8 Stuttgart - Augsburg - München oder die
A7 Ulm - Füssen
Über den Allgäu Airport Memmingen(de) oder Flughafen München(de) oder Stuttgart(de)
Mit der Bahn aus dem ganzen Bundesgebiet, besonders günstig fährt man mit dem Bayern-Ticket oder dem Schönes-Wochenende-Ticket
Für Kanuten der Eiskanal in Augsburg,
Bayerisch Schwaben - ein Genussradlerparadies: im Meteoritenkrater Ries- auf zwei Rädern durch die Erdgeschichte, Radweg schwäbisches Donautal, drei bedeutende Römerrouten Via Danubia, Via Julia und der Via Claudia Augusta, historische Städte lassen sich als romantische Radtouren verbinden, Thementouren, wie Mozart, Fugger oder Vöhlin gewidmet – genauso wie Kaiserin Sissi, „Boarischen Hiasl“ und viele andere,
Reiterhöfe und Wanderreitstationen bieten reizvolle bayerisch-schwäbische Reiterferien.
Für Golfer (und Minigolfer) ist auch hier etwas geboten
Flussfreibäder in Ichenhausen an der Günz oder in Oettingen auf einer Insel der Wörnitz, am Mandichosee oder dem Oberrieder Weiher ist ein Eldorado für Surfer und Segler. Wakeboard- und Wasserski-Anlagen gibt es am Gufisee in Gundelfingen und am Friedberger See in Augsburg sowie in Thannhausen,
Nördlinger Freibad auf der Marienhöhe, Donauwörther Freibad auf dem Schellenberg, Freibad im Fuggerstädtchen Weißenhorn, Gersthofer Gerfriedswelle bietet mit dem großen Wellenbecken echten „Meer-Wert"
Erlebnisbäder mit In- und Outdoor-Bereich, wo das Wetter keine Rolle spielt - Königstherme und Titania-Therme vor den Toren Augsburgs, Wonnemar in Neu-Ulm, Nautilla Illertissen, das Gartenhallenbad Leipheim
LEGOLAND Deutschland in Günzburg, Augsburger Puppenkiste, Steiff Museum in Giengen, Geopark Ries,
"Gassenhaken, Schnabelschuh, und mit dabei bist Du" - Spannende Erlebnisführung durch unbekannte Winkel der Ulmer Altstadt für Kinder, kindgerechte Führungen für Kinder in Friedberg, Augsburg und Nördlingen
Familienführungen im Mega-Krater Ries, im schwäbischen Donaudschungel - Einstieg in die spannenden Naturgeschichten des Schwäbischen Donautals, Günzburg - von der Bauernhofführung über die Straußenfarm bis zur Wunderwelt der Kräuter.
Mehr als Knödel und Spätzle -in Bayern und Schwaben läuft vielen das Wasser im Mund zusammen. Denn beide Kulturen stehen für eine herzhafte Küche bekannter Spezialitäten. Rind von heimischen Weiden, Wild aus heimischen Wäldern oder Säfte und Edelbrände von den Streuobstwiesen der Donauauen bereichern die Speisekarten. Die „Donautaler Fischgenusswirte“ bringen heimischen Fisch aus dem Donautal auf den Teller, es gibt Spätzle in jeder Form, Schupfnudeln („Buabaspitzla“) und natürlich Maultaschen auch „Herrgottsbscheißerle“ genannt.
Lanwehr Confiserie & Cafébar in Illertissen - Innovative Pralinencreationen (TV-Tipp)
A Augsburg: Brecht- und Mozarthaus, Maximilianmuseum oder das preisgekrönte Textil- und Industriemuseum, Schätzler Palais, D Donauwörth: Käthe-Kruse-Puppen-Museum, I Illertissen: Bienenmuseum, H Höchstädt: Museum Deutscher Fayencen auf Schloss Höchstädt, Heimatmuseum, N Naichen: Hammerschmiede, Neu-Ulm: Edwin-Scharff-Museum mit eigenem Kindermuseum oder die Walther Collection mit ihrer einzigartigen Fotokunstsammlung, Nördlingen: Rieskratermuseum, O Oberschönenfeld: Volkskundemuseum, T Thierhaupten: Mühlenmuseum, W Weißenhorn: Heimatmuseum
Kloster Roggenburg, Kloster Oberschönenfeld, Sissi-Schloss Unterwittelsbach (Wittelsbacher Land), Hiasl Erlebniswelt Gut Mergenthau (Wittelsbacher Land), Fuggerei (Augsburg), Ganghofer Erlebnisstätte Welden (Augsburger Land), Vöhlinschloss Illertissen (Kulturland Neu-Ulm), Schloss Höchstädt (Dillinger Land), berühmte Harburg in Nördlingen.
Im Norden hinterließ der gewaltige Meteoriteneinschlag ein einmaliges geologisches Erbe und eine unverwechselbare landschaftliche Prägung - einer der am besten erhaltenen großen Impaktkrater der Erde.
Familienführungen und Ferienprogramme in Schloss Höchstädt
Allgäu, Schwäbische Alb, Oberbayern, Liebliches Taubertal
- Authentische Ayurvedakuren und Schule für Ayurveda im Rosenschloss Schlachtegg in Gundelfingen
http://ayurveda-rosenschloss.de und www.schule-fuer-ayurveda.de
- Salzgrotte in Gundelfingen/Peterswörth