Die 17 km lange Ostseeinsel Hiddensee ist an der schmalsten Stelle circa 300 m breit und liegt wie ein Seepferdchen vor der Westküste Rügens. Schon von Stralsund und von der Insel Rügen aus sieht man das Wahrzeichen der Insel – den Hiddenseer Leuchtturm. Auf die Insel kommt man nur per Schiff
Lage
Land: Deutschland
|
Bundesland:
Mecklenburg-Vorpommern
|
Landkreis:
Landkreis Vorpommern-Rügen
Städte/Ortschaften:
Grieben | Hiddensee | Insel Hiddensee | Kloster | Kloster | Neuendorf | Vitte
Anreise
Autoanreise
Mit dem Auto fahren Sie am Besten über die A 20 nach Stralsund oder Schaprode.
Fluganreise
Der nächste Linien-Flughafen zu Hiddensee ist Rostock-Laage (de) und der nächste Charter-Flugplatz in Güttin (de).
Bahnanreise
Wenn Sie mit der Bahn kommen, sollten Sie als Zielbahnhof Stralsund oder Bergen/Rügen wählen. Weiter geht's dann mit dem Schiff bzw. ab Bergen/Rügen zuerst noch mit dem Bus nach Schaprode.
Schiffsanreise
Die Anreise auf die Insel Hiddensee ist mit den Fährschiffen oder dem Wassertaxi ab Schaprode nach Neuendorf, Vitte oder
Kloster möglich. Außerdem ist Hiddensee mit dem Schiff von Stralsund, Wiek, Zingst und Breege zu erreichen.
Aktivitäten im Sommer
Hiddensee ist zum Erholen da! Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei Massagen, Nordic Walking, Baden oder aber auch beim Drachen
steigen lassen! Genauso ist aber auch das Radeln entlang der Deiche an Ostsee- und Boddenküste, das Reiten oder Segeln ein Erlebnis.
Thermalbäder/Freibäder/Seen
Zum Baden lädt der Strand mit verschiedenen Abschnitten ( Textil-, Nacktbade- und Hundestrand) ein.
KinderExtras
Ob beim Angeln mit einem Erwachsenen, beim Bernstein suchen oder beim Besteigen eines Leuchtturms für Kinder bietet
die Insel etwas nicht Alltägliches.
Aktivitäten im Winter
Wellness und ein Rundum-Fitness-Urlaub ist auf Hiddensee bei vielen Gästen vorrangig angesagt!
Essen und Trinken
Die Gäste lieben den frischen Fisch, welcher hier serviert wird. Es stehen Ihnen auf Hiddensee einige gemütliche und
familienfreundliche Lokale zur Verfügung.
Einkaufen
Kaufen Sie doch einmal direkt in einer Bernsteinwerkstatt oder auf einem Fischkutter ein! Aber auch weitere Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden.
Museen
Im Heimatmuseum in Kloster erfahren Sie viel Interessantes über das Leben auf Hiddensee und dem Schatz der Wikinger.
Sehenswürdigkeiten
Das Wahrzeichen der Insel ist der im Hochland von Kloster stehende 28 Meter hohe Hiddenseer Leuchtturm. Der zweite Leuchtturm ist der „Süderleuchtturm“ (10 Meter hoch) auf dem Gellen.
Gastgeber in der Region Insel Hiddensee
-
Feriendorf
-
Feriendorf Heiderode
-
Ferienwohnung/en
-
Ferienwohnung Striesow
-
Pension
-
Gasthaus & Pension Zum Hiddenseer | Haus Hiddensee | Pension Restaurant Café WIESENECK
-
Hotel
-
Hotel Enddorn | Hotel Godewind | Hotel Hitthim
-
Gästehaus
-
Pension Pehl
-
Apartment Hotel
-
Post Hiddensee Appartements
-
Andere
-
Appartement-Haus Dornbusch
Nachbarn
Die Nachbarinsel östlich ist die Insel Rügen.
Interessantes
Erfahren Sie bei einer gemütlichen Kutschfahrt Interessantes über die Insel und deren Bewohner!